Google Bewertung
4.9

Basierend auf 771 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
771 Rezensionen
Profilbild von Gesunderfolgreich (Katrin Müller)
vor einer Woche
Mein Fernstudium war sehr gut aufgebaut. Service und Support einwandfrei. Preis-Leistung stimmt absolut. Gerne wieder... meine ausdrückliche Empfehlung! Danke an das Team der SWAV :-)
Gesunderfolgreich (Katrin Müller)
Profilbild von Kein Name
vor 3 Monaten
Der Lehrgang war hier echt super! Die Inhalte waren klar strukturiert gegliedert. Und man konnte sich dank den Übungsaufgaben bzw. Fragen perfekt auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Also ich kann diesen Lehrgang bedenkenlos weiterempfehlen.
Kein Name
Profilbild von Dia B.
vor 3 Monaten
Mega tolle Ausbildung sehr detailliert erklärt. Ich bin absolut zufrieden mit den Inhalten es kam vieles dran auch berufliche Dinge, Fragen. Für noch mehr detaillierte Fragen kann man die Akademie auch direkt anschreiben und man bekommt schnell Antwort und Hilfe. Ich kann diese Akademie mit besten Gewissen nur weiterempfehlen für alle die Interesse haben tiefer in Wellnessmassagen einzusteigen und auch berufliche Tätigkeit in diesem Bereich ausüben möchten. Herzlichen Dank 😊💕
Dia B.
Profilbild von Neculai Panaite (San Ethik)
vor 3 Monaten
Ich war positiv überrascht, habe noch nie vorher an einem online-Seminar teilgenommen. Die technische Vorbereitung und Organisation hat sehr gut funktioniert - auch für online-ungeübte Personen leicht zu bewältigen. Meine Erwartungen an die Ausbildung sind mit voller Zufriedenheit erfüllt worden. Ich habe die Online Ausbildung absolviert und aufgrund eines Aktionsangebotes nicht den vollen Preis bezahlt, worüber ich sehr froh bin. Ich kann diesen Kurs sehr weiterempfehlen.
Neculai Panaite (San Ethik)
Profilbild von Josephin Oehme
vor 4 Monaten
Sehr begeistert vom Training. Ich habe sehr viel mitgenommen und fühle nicht seit dem Seminar besten auf die Prüfung vorbereitet. Die Organisatoren sind unfassbar kompetent und freundlich. Kann ich nur jedem weiterempfehlen.
Josephin Oehme

1. Empfehlung einer Seminar-Versicherung / Hinweise zu Fördermöglichkeiten

(1) Ist der Teilnehmer wegen Krankheit oder eines anderen unvorhergesehenen Ereignisses an der Teilnahme an dem vereinbarten Kurstermin verhindert, entfällt hierdurch nicht die Pflicht zur Entrichtung der geschuldeten Kursgebühr. Der Teilnehmer hat den Hinderungsgrund in geeigneter Form (z.B. ärztliches Attest) dem Anbieter unverzüglich nachzuweisen. Nach erfolgtem Nachweis wird der Anbieter dem Teilnehmer einen neuen Termin zur Teilnahme zuweisen, den der Teilnehmer wahrzunehmen hat. Alternativ kann in Absprache mit dem Anbieter ein individueller Teilnahmetermin vereinbart werden. Im Falle der Umbuchung auf einen neuen Termin ändert sich die Fälligkeit der Vertragsgebühren nach nicht.

(2) Der Teilnehmer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er zur Absicherung seiner Zahlungsverpflichtung (Zahlung der Kursgebühr) gegenüber dem Anbieter im Falle der Nichtinanspruchnahme des Kurses die Möglichkeit des Abschlusses einer so genannten „Seminar-Versicherung“ hat. Der Teilnehmer ist für den Abschluss einer solchen “Seminar-Versicherung“ bei einem Drittanbieter (Versicherer) selbst verantwortlich. Die Kosten für eine solche „Seminar-Versicherung“ mit einem Drittanbieter, sind in den Teilnahmegebühren des Anbieters nicht enthalten und mithin durch den Teilnehmer gegenüber dem Versicherungsvertragsanbieter eigenständig zu tragen. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass er insbesondere keine Gewähr dafür übernimmt, dass eine durch den Teilnehmer abgeschlossene „Seminar-Versicherung“ Erstattungen leistet. Ob und in welchen Fällen eine „Seminar-Versicherung“ das Zahlungsrisiko des Kunden deckt, hat der Kunde eigenständig zu prüfen.

(3) Der Teilnehmer hat die Möglichkeit, die Ausbildungen, Seminare etc. durch eine geeignete Förderstelle fördern bzw. bezuschussen zu lassen (Arbeitsagenturen, JobCenter, ESF, Bildungsgutschein etc.). Ob, in welcher Höhe und zu welchen Bedingungen der Teilnehmer eine Förderung durch die Arbeitsagenturen, JobCenter, ESF, Bildungsgutschein etc. erhält, hängt alleine von den für den Teilnehmer zuständigen Förderstelle ab, die die Förderung genehmigen oder ablehnen können. Die Förderfähigkeit kann daher ausdrücklich NICHT durch den Anbieter garantiert werden. Auch kommt es auf die individuelle Situation des jeweiligen Teilnehmers an, ob dieser für die Arbeitsagenturen, JobCenter, ESF, Bildungsgutschein etc. förderfähig im Rahmen der z.B. oben angegebenen Maßnahmen ist und/oder ausreichend Fördergelder vorhanden sind. Der Teilnehmer nimmt dieses zur Kenntnis und versichert zusätzlich, dass er die vollen Kosten der Ausbildung unabhängig einer bewilligten Förderung an den Anbieter fristgerecht zahlen wird. Aber auch, wenn eine Förderung zustande kommen sollte, dann jedoch die Förderstelle den Förderbetrag reduziert oder sogar komplett ablehnt, versichert der Teilnehmer, die vollen Kosten der Ausbildung selbst zu tragen.

2. Zertifikate / Urkunden

(1) Dem Teilnehmer können im Rahmen der durch den Anbieter veranstalteten Kurse Teilnahmenachweise in Form von Zertifikaten bzw. Urkunden ausgestellt werden. Voraussetzung der Zertifikats- sowie Urkundenerteilung ist in jedem Fall die vorhergehende vollständige Absolvierung des jeweiligen Zertifikats- bzw. Urkundenkurses.

(2) Diese durch den Anbieter vergebenen Auszeichnungen (Berufsbezeichnungen, Urkunden, Zertifikate u.ä.) stellen lediglich anbieterinterne Qualifikationen dar.

3. Hinweise / besondere Pflichten des Teilnehmers

(1) Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die bei dem Anbieter absolvierten Kurse nicht zur Vornahme von medizinischen Heilbehandlungen an Patienten oder Kranken berechtigen. Alle Kurse des Anbieters vermitteln Inhalte und Fertigkeiten, die präventiv (vorbeugend), kosmetisch oder wohltuend ausgerichtet sind (Wellnessbereich).

(2) Teilnahme-Zertifikate und Urkunden berechtigen den Teilnehmer insbesondere nicht zur Erteilung oder Abrechnung von ärztlich rezeptierten Heilbehandlungen. Die Verwendung der durch den Anbieter vergebenen Auszeichnungen außerhalb des Schulungszentrums des Anbieters liegt in alleiniger Verantwortung des Teilnehmers. Der Teilnehmer stellt den Anbieter in diesem Zusammenhang von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der Verwendung der vergebenen Auszeichnungen durch den Teilnehmer gegenüber Dritten bzw. dem Anbieter entstehen.

(3) Teilnehmer sind aufgrund erfolgreicher Kursteilnahme und erhaltener Auszeichnungen nicht zur Führung gesetzlich geschützter Berufsbezeichnungen wie z.B. „Masseur/in", „Masseur/in und med. Bademeister/in", „Physiotherapeut/in" bzw. „Krankengymnast/in" berechtigt.

(4) Der Teilnehmer verpflichtet sich, alle erlernten und angewandten Techniken im Rahmen der Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit ausschließlich wellnessorientiert und präventiv durchzuführen/einzusetzen.

(5) Über die in diesen Ziffern getroffenen Regelungen hinaus weist der Anbieter insbesondere darauf hin, dass für die Anerkennung von durch den Anbieter erteilten Berufsbezeichnungen, Urkunden und Zertifikaten durch Dritte keine Garantie übernommen wird. Der Teilnehmer hat sich im Zweifel schon vor Kursanmeldung über die insbesondere rechtliche Anerkennungsfähigkeit der vergebenen Berufsbezeichnungen, Urkunden und Zertifikaten des Anbieters sowie über die Eignung der Kursinhalte für die vom Teilnehmer beabsichtigten und mit der Teilnahme verbundenen Zwecke (z.B. Berufsaufnahme, Stellenbewerbung) bei den maßgeblichen Stellen und Behörden zu informieren. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Ausbildungs- und Abschlussbezeichnungen sowie Titel der Ausbildungen/Fortbildungen/Fachqualifikationen/Kurse jederzeit aus rechtlichen und/oder wettbewerbstechnischen Gründen anzupassen bzw. zu verändern und/oder zu ergänzen, soweit dies für den Teilnehmer zumutbar ist.

(6) Die durch den Anbieter u.a. auch verwendete Bezeichnung „Medizinisch geprüft…" bezieht sich auf die durch die anbieterintern angebotenen „Zertifikats-Abschlussprüfungen". Diese Prüfungen unterliegen der Verantwortlichkeit der für und in Zusammenarbeit mit dem Anbieter freiberuflich tätigen Therapeuten/Trainern.

(7) Der Teilnehmer wird darauf hingewiesen, dass er nach Absolvierung des Kurses insbesondere keine irreführende Werbung betreiben darf, die dazu führt, dass der Teilnehmer mit staatlich anerkannten Berufen verwechselt und/oder verglichen wird (z.B. „Arzt/in", „Heilpraktiker/in", „Masseur/in", „Krankengymnast/in", „Physiotherapeut/in") und/oder dass der Eindruck erweckt wird, der Teilnehmer habe eine staatliche Anerkennung erhalten und/oder eine akademische Ausbildung absolviert. In diesem Zusammenhang stellt der Teilnehmer den Anbieter von Ansprüchen Dritter frei, die sich insbesondere aus rechtswidrigen Handlungen des Teilnehmers ergeben, wobei diese Freistellungsverpflichtung auch die Verpflichtung umfasst, den Anbieter von Rechtsverteidigungskosten, insbesondere Gerichts- und Anwaltskosten, vollständig freizustellen.

4. Urheberrechte

Der Teilnehmer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche während der Kursteilnahme erhaltenen Skripte, Kursunterlagen sowie Urkunden und Zertifikate den Bestimmungen des geltenden Urheberrechts unterliegen.

Unsere Ausbildungspartner

Die Deutsche Akademie für Massagepraktiken (DAFMP)® ist exklusiver Ausbildungspartner einiger der größten Fernschulen Deutschlands und führt für diese offiziell alle Praxisseminare des Fachpraktiker-Fernlehrgangs in unserem Berliner Schulungszentrum durch. Zur Zeit besteht mit diesen Fernschulen die Kooperation – über die Buttons können Sie sich direkt bei der Fernschule Ihrer Wahl zum Fernlehrgang anmelden:

ILS Logo
(Staatl. ZulassungsNr.: 7207910)
FEB Logo
(Staatl. ZulassungsNr.: 7208010)
HAF Logo
(Staatl. ZulassungsNr. 7235411)
SGD Logo
(Staatl. ZulassungsNr. 7224610)
Newsletter abonnieren & Infomaterial anfordern

Um die wichtigsten Infos & Tipps zur Ausbildung zu erhalten, füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus und melden sich für unseren Newsletter an.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.