Derzeit besteht noch eine Marktlücke. Mobile Masseure kommen der Nachfrage kaum noch hinterher. Der Bedarf an Entspannungs- und Wellness-Massagen ist heute so groß, wie selten zuvor, weshalb sich kein mobiler Masseur über Auftragsmangel beklagen kann. Die Zukunftsaussichten sind hervorragend. Voraussetzung ist allerdings eine professionelle Wellnessmasseur-Ausbildung, die jetzt auch bequem im eigenen Zuhause abgeschlossen werden kann.
Der Trend geht zu Wellness-Massagen am Arbeitsplatz
Die wohltuende und entspannende Wirkung von Wellness-Massagen ist besonders dann gefragt, wenn die Verspannungen akut sind. Dies ist bei vielen Berufsgruppen am Arbeitsplatz der Fall. Betroffen sind vor allem Menschen, die sich am Arbeitsplatz wenig bewegen, viel sitzen oder überwiegend stehen. Sie alle suchen nach einer schnellen, unkomplizierten und zeitsparenden Linderung ihrer Beschwerden und sind von den Angeboten mobiler Masseure in der Regel sehr begeistert.
Problem ist nur, dass die hohe Nachfrage an mobilen Wellness-Massagen momentan nicht befriedigt werden kann. Es gibt noch zu wenig Masseure, die am Arbeitsplatz oder in der Wohnung ihrer Kunden praktizieren. Anders in den USA. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gehören mobile Masseure schon lange zum Alltagsbild und sind seit über zwei Jahrzehnten schon aktiv in großen und kleinen Unternehmen präsent.
Mobile Massagen verabreichen und in Deutschland eine Marktlücke schließen
Wer sich beruflich verändern möchte und nach einer Tätigkeit sucht, bei der er überdurchschnittlich viel Geld verdienen kann, für den ist der Beruf des mobilen Masseurs hervorragend geeignet. Weil sich diese flexible Art der Dienstleistung jetzt erst so richtig in Deutschland durchsetzt, profitiert ein mobiler Masseur von vielen Aufträgen und kann sich innerhalb von kürzester Zeit ein größeres Stammpublikum aufbauen. Die Massagepraxen sind für ihn keine Konkurrenz, denn er betreut ausschließlich Kunden, die bequem am Arbeitsplatz oder zu Hause massiert werden möchten und keine Zeit für den Besuch einer Massagepraxis haben.
Zur Geschäftsgründung ist nur wenig Kapital notwendig
Um sich als mobiler Masseur selbstständig zu machen, wird relativ wenig Geld benötigt. Die im Vorfeld benötigte Wellnessmasseur-Ausbildung ist nicht sonderlich kostspielig und auch das benötigte Equipment wie beispielsweise eine mobile Massageliege, ein Massagestuhl, Handtücher, Öle und Aromen, können schon relativ günstig erworben werden. Am meisten Geld spart ein mobiler Masseur dabei, dass er keine eigenen Praxisräume anmieten und einrichten muss, keinen Strom verbraucht und sogar auf Angestellte verzichten kann.
Reizvoll am Beruf des mobilen Masseurs ist in erster Linie, dass er ohne Praxis zeitlich ungebunden ist und flexibel bleibt.
Während der Öffnungszeiten muss eine Massagepraxis ständig besetzt sein, was entweder die eigene Anwesenheit oder die Anwesenheit eines Angestellten erfordert. Ein Masseur mit Praxis ist demnach räumlich gebunden. Er kann die Praxis nicht einfach schließen und nach Hause gehen, wenn einmal weniger zu tun ist. Ein mobiler Masseur hingegen ist zeitlich unabhängig. Er arbeitet ausschließlich Termine ab, die er zuvor vereinbart. Außerhalb dieser Arbeitszeiten ist er frei und kann tun, was immer ihm in den Sinn kommt.
Wer kann sich beruflich als mobiler Masseur engagieren?
Jeder, der Spaß im Umgang mit anderen Menschen hat, der daran interessiert ist, anderen Menschen zu helfen, ihre Schmerzen und körperliche Beschwerden zu lindern. Um als mobiler Wellness-Masseur zu arbeiten, ist auch keine besondere Vorbildung oder Fähigkeit notwendig. Alles, was zur Ausübung des Berufes benötigt wird, kann in einer Wellnessmasseur-Ausbildung gelernt werden.
© OceanProd - stock.adobe.com
Welche Wellnessmasseur-Ausbildung ist zu empfehlen?
Es empfiehlt sich eine Wellnessmasseur-Ausbildung der Deutschen Akademie für Massagetechniken, weil diese Ausbildung aus einem vierzehnmonatigen Fernlehrgang besteht. Die Teilnehmer sind nicht ortsgebunden, bleiben zeitlich flexibel und sparen sich Geld für Fahrkosten, Verpflegung und Übernachtung. Gelernt wird bequem im eigenen zu Hause. Ein weiterer Grund, der für eine Wellnessmasseur-Ausbildung mit der DAFMP-Akademie spricht: Auf die praktische Ausbildung wird viel Wert gelegt. Deshalb enthält der Fernlehrgang zwei praktische Präsenzphasen.
HINWEIS: Die Begriffe Massagetherapeut, Fachpraktiker, Massagefachkraft, Masseur, Massage-Experte etc. stehen in unseren infomativen Artikeln gleichwertig als Synonyme zueinander und stellen keine Unterscheidung hinsichtlich der Ausübung des Berufs dar. D.h. jede Person muss selbst einschätzen und/oder rechtlich abklären, wie er sich nennt, nennen darf und welche Ausführung/Ausübung dann durch das Erlernte am Menschen möglich ist (Prävention, Wellness, Therapie usw.).
Teilnehmer können sich auf eine qualitativ hochwertige Wellnessmasseur-Ausbildung verlassen
Denn Fernlehrgänge sind in Deutschland eine gesetzlich geregelte Lehrgangsform und müssen somit höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Bevor ein Fernlehrgang angeboten werden darf, wird dieser erst von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) sorgfältig geprüft. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Teilnehmer nur hochwertigen Lernstoff erhalten und umfassend betreut werden. Bei einem Fernlehrgang über die Schulen des KLETT-Verlags (ILS, FEB, HAF und SGD) in Kooperation mit der der Deutschen Akademie für Massagepraktiken ist höchstes Qualitätsniveau gegeben.
Ein kleiner Überblick über die vielen Vorteile eines Fernlehrgangs:
- Der Fernlehrgang in Massage und Wellness ist über die Fernschulen staatlich zugelassen
- Es werden zwei praktische Präsenzphasen angeboten, um die praktischen Kenntnisse des Teilnehmers zu intensivieren
- Teilnehmer bleiben zeitlich flexibel. Der Zeitplan ist kompakt, zielorientiert, überschaubar und planbar
- Der Fernlehrgang ist ideal für Teilnehmer, die sich während einer Berufstätigkeit zum Masseur ausbilden lassen möchten
- Für die Teilnahme sind keine medizinisch-fachlichen Vorkenntnisse erforderlich
- Die Teilnehmer werden per Telefon, E-Mail und Fax intensiv von staatlich anerkannten Therapeuten betreut
- Der Teilnahmestart der Wellnessmasseur-Ausbildung ist jederzeit möglich
Ausführliche Informationen zur Wellnessmasseur-Ausbildung per Fernstudium sind auf unserer Website zu finden.
Fazit und Zusammenfassung
Gerade mit dem Berufsziel "mobiler Masseur" lohnt sich jetzt der Berufseinstieg, denn noch übersteigt die Nachfrage das Angebot an mobilen Massagen. Um qualifizierte Dienstleistungen erbringen zu können, ist eine Wellnessmasseur-Ausbildung wichtig, die per Fernstudium praktisch über die Fernschulen und die DAFMP-Akademie als Praxispartner absolviert werden kann.